Yves' Versprechen in Kamerun
Wir hatten das große Vergnügen, „Yves‘ Versprechen“ auf dem Yarha Festival in Kameruns Hauptstadt Yaoundé präsentieren zu dürfen. Regisseurin Melanie Gärtner brachte den Film damit in das Land seiner Entstehung zurück. Auch mit dabei: zwei kamerunische Protagonisten aus dem Film, Yves‘ Schwester Annie und sein bester Freund Sylvain, sowie die Mitglieder des kamerunischen Teams Roméo Zaf und Roger Mboupda, die für die Screenings extra in die Hauptstadt anreisten.
Partner waren German Documentaries und das Goethe-Institut Kamerun. Vielen Dank vor allem Bärbel Mauch und Raphael Mouchangou.
Impressionen der Screenings findet ihr auf facebook.
Neu im Katalog von German Documentaries
Neu im Web: der Katalog von German Documentaries mit „Yves‘ Versprechen“ ist nun auch online zu finden.
https://german-documentaries.de/en_…/films/yves-promise.9653
Yves' Versprechen in den Kinos
Die Freude ist groß (nicht nur bei Yves): unser Dokumentarfilm „Yves‘ Versprechen“ kommt ab Januar 2019 in deutsche Kinos. Und wer machst das? Unsere wunderbaren Verleiherinnen von JIP Film und Verleih. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und darauf, euch Yves‘ Versprechen auf der Leinwand zu zeigen. Mehr Infos in Bälde.
Weltpremiere in Amsterdam
Es ist wunderbar. Wir sind glücklich und stolz, dass unser Dokumentarfilm „Yves‘ Versprechen“ für die First Appearance Competition des International Documentary Filmfestival Amsterdam, IDFA 2017 ausgewählt wurde und wir unser Werk dort zum ersten Mal der großen Öffentlichkeit präsentieren dürfen. Kommt vorbei zur WELTPREMIERE und drückt uns die Daumen für den Wettbewerb.
Die Weltpremiere findet am Donnerstag, den 16.11. um 19.45h im Kino Pathé de Munt 13 in Amsterdam statt.
Weitere Screenings sind:
Industry & Press screening: Yves‘ Promise
Fri 17 November — 18:30 – 19:50
Munt 12
Yves‘ Promise
Sat 18 November — 17:30 – 19:07
Tuschinski 4
Yves‘ Promise
Mon 20 November — 17:30 – 19:07
Munt 13
Yves‘ Promise
Sun 26 November — 14:00 – 15:22
Podium Mozaïek
Tickets unter: https://www.idfa.nl/en/
Titelmusik
Analog meets digital: für die Titelmelodie konnten wir die beiden Künstler Siriki Coulibaly (Burkina Faso, heute Köln) und Ludwig Kuckartz (Deutschland, Köln) gewinnen. Siriki improvisierte auf dem Balafon und Ludwig formte die Klänge digital zu einem faszinierenden Klangteppich weiter. Das Ergebnis: großartig. Und eine echte, deutsch-burkinische Koproduktion. Danke, Siriki und Ludwig.